Elternbeiträge

Ich möchte mit dem Gerücht aufräumen, das meine Betreuung teuer wäre. 

NEIN, ist sie nicht, und war sie auch noch nie.


Ich liege  unter der Bezahlung einer Krippe. Ich orientiere mich am finanziellen Leben potentieller Eltern und berechne dann danach den Elternbeitrag. Natürlich auch unter Rücksicht meiner monatlichen Fixkosten.


Mein Motto :                 „leben und leben lassen“


Dies wird im persönlichen Erstgespräch /Vorstellungsgespräch dann besprochen. 

 

Der Beitrag richtet sich nach der Stundenzahl pro Woche (ab mindestens 35 Std – 50 Std.) und nach Berufstätigkeit/Arbeitslos (Hausfrau/Elternzeit)

An die Stadt Mannheim muss dann auch noch einmal ein Beitrag geleistet werden. 

Beispiel: bei 40 Std. = ca 110 EUR 

 

Der Elternbeitrag ist steuerlich absetzbar nach der Höhe vom Spitzensteuersatz.  (ohne Essen).

Beispiel: bei einem Spitzensteuersatz von 33% bekommt man zb. von 1000 EUR dann 330 EUR zurück. 


Im Elternbeitrag sind enthalten : Essen, Trinken (Essensgeldpauschale in Höhe von 70,00 EUR), Extras, Bastelgeld (nur zu besonderen Anlässen), Geschenke für Geburtstage und weitere Anlässe,  Deko und Zubehör

Fahrtkosten, ggf. Feuchttücher und im Notfall auch Windeln. 

 

 Ich betreue auch, zusätzlich auf Wunsch, Randzeit.  Das bedeutet, ich hole 1-2  Kinder von den Kindergärten im Rott (ElKiz und Rosa-Grünbaum) & Hulii Kita (auf Spinelli) ab und betreue es hier bei mir weiter bis zur regulären Abholung der Eltern.

 
Die Stadt Mannheim fördert nur mit Vorlage von Arbeitsnachweisen inkl. Fahrweg. Nicht geförderte Stunden werden privat in Rechnung gestellt. Zum Beispiel eine MuKi-Kur – diese muss komplett privat bezahlt werden (also Zuschuss und Elternbeitrag)
 
  • Alle!! Mannheimer Kinder ab dem 1. Lebensjahr bis zum 3. Lebensjahr (bei fehlendem Kindergartenplatz auch Ü 3 Kinder) erhalten eine Förderung (derzeit 7,50 EUR pro Std) durch die Stadt Mannheim, unabhängig vom monatlichen Einkommen.

Weitere Infos hierzu werden im Erstgespräch mit den Eltern besprochen. 

Wird keine Anmeldung über das Jugendamt gewünscht, zahlen Eltern den gesamten Betreuungsbeitrag PRIVAT an die Tagesmutter/Kindertagespflegeperson. . 


Babysitting biete ich auch an und ist generell auf privater Basis zu bezahlen. Der Stundenlohn beträgt hier 20,00€/h. (pro Std. nicht pro Kind) 

Dies wird 1x im Monat nach Absprache am Wochenende angeboten  oder so wie die Eltern es benötigen (Abends) bzw nach Wunsch der Eltern auch in deren Elternwohnung. Gerne auch mit Pauschalrechnung. 


BITTE BEACHTEN:  Die Förderung durch die Stadt gilt nur für in Mannheim lebende Kinder.  Andere Städte, Kreise haben andere Beiträge und Zahlungen. Bitte erkundigen Sie sich vorher bitte.