
Hallo und Herzlich Willkommen auf meiner Homepage.
Ich möchte mich kurz vorstellen: ich heiße Jana Beyer, 53 Jahre alt und arbeite seit dem 09.09.2011 als selbständig tätige Tagesmutter/Kindertagespflegeperson. Vom 28. September 2011 bis 11. Mai 2012 nahm ich an einer Qualifikationsmaßnahme zur Kindertagespflege teil. Nach erfolgreicher Prüfung und Kolloqium bekam ich vom Bundesverband für Kindertagespflege e.V. am 12. Juli 2012 den Titel „Qualifizierte Kindertagespflegeperson“ mit Zertifikat feierlich überreicht. Die eigentlich praktischen Erfahrungen bekam ich durch meine eigenen Kinder Dajana (geb. 1989) und Janniz Danjell (geb. 2010) und die vielen Babysitteraufgaben in meiner frühen Kindheit – Jugend. Ebenso durch ein Praktikum in einer privaten Kindertagespflege. Vor dieser tollen neuen Aufgabe war ich jahrelang als Empfangsmitarbeiterin in der Gastronomie tätig. Nach der Geburt meines Sohnes konnte ich, wegen fehlender Betreuung, dann leider nicht mehr als Schichtarbeiterin tätig sein. Dadurch kam ich auf die Idee, Kinder von Schichtarbeitern zu betreuen und ihnen somit weiterhin die berufliche Tätigkeit zu ermöglichen.
Meine Arbeitszeiten richten sich daher nach den Arbeitszeiten der Eltern – von 6.00 Uhr bis max. 19 Uhr – Wochenenden auf Anfrage.
Dienstpläne werden im Vorfeld mit mir abgesprochen, um auch Aktivitäten meines Sohnes mit einbinden zu können.
In meiner Kindertagespflege biete ich:
- Betreuung ab dem 11. Monat
- betreue privatzahlende Kinder und durch die Stadt geförderte Kinder (siehe auch Punkt Bezahlung)
- Betreuung bis zum 3. Geburtstag – darüber hinaus in Absprache und noch freie Kapazitäten
- Familiäres und harmonisches Umfeld
- Integration in meine Familie
- Kleine Gruppe
- Täglich gesundes & frisch gekochtes Essen (Obst und Gemüse vom Bauern)
- ausgiebige Mittagsruhe mit Mittagsschlaf (variiert je nach Aktivitäten)
- Notfallbetreuung (Termine beim Arzt; Krippe geschlossen, etc)
- Umfangreiches Spielmaterial: von Puppenwagen über Kinderküche, Rutsche, Schaukel, Wippe, Bälle, Mal- und Bastelwerkzeug, Bücher, Bausteine, Autos in allen Varianten, …
- Täglicher Aufenthalt an der frischen Luft – bei Wind und Wetter (z.B. Outdoor- und Indoorspielplätze; Herzogenriedpark, Luisenpark,BUGA, Bürgerpark, Wildpark Ludwigshafen, Vogelstangsee, Käfertaler Wald und weitere )
- sonstige Aktivitäten: Malen, Basteln, Vorlesen, Singen und Tanzen
Ab September, ggf. Oktober 2023 haben wir, zusätzlich zum Weber-Kinderbus (6 Sitzer), einem Zwillingswagen mit Buggyboard, einem Drillingswagen; auch ein E-Lastenrad in unserem Fuhrpark zur Verfügung.
Mein Werbespruch – Hier bin ich Kind, hier darf ich´s sein – bedeutet, dass die Kinder spielen und toben können sooft und solange sie wollen (bis auf gewisse Ausnahmen), ohne jeglichen Zwang und Erwartungshaltung, denn das lernen sie noch früh genug in der Schule. Fröhlich sein und singen, Spaß haben und Glücklich sein. Im Spiel lernen… all das biete ich den Kindern. Sie müssen nicht mit 2 alles können; jedes Kind ist anders und lernt anders.
Aber ein glückliches Kind – ein lächelndes Kind – ist mir Dank genug. 🙂
Kinder sind unser wertvollstes Hab und Gut, sie sind von Anfang an motivierbar und bestrebt Neues zu erlernen.